Kosmetik Ausbildung für Berufstätige (Modul 1 & 2)
kosmetikausbildung berufsbegleitend

Wir bieten eine exclusive und fundierte berufsbegleitende Ausbildung zur KosmetikerIn an.
Wir garantieren für einen berufsbildenden Lehrgang auf höchstem Niveau auch mit Möglichkeiten zur Selbstständigkeit!
Wir bieten mehr als "nur" die klassischen Ausbildungen. Unsere Trainer haben nicht nur das Wissen einer klassischen Kosmetik sondern sind zusätzlich geprüfte para.med.® Hauttherpeuten.
Natürlich versteht es sich von selbst, dass Sie, als Teilnehmer nur mit hochwertigsten Produkten arbeiten die auf orthomolekular medizinischen Grundlagen basieren.
Sie werden in kleinen Gruppen individuell gefördert.
So können Sie bei uns Ihre Ziele erreichen.
Einsatzmöglichkeiten
Als Angestellte bieten sich Gelegenheiten zur Mitarbeit in Kosmetikinstituten, Schönheitsfarmen, Kosmetikabteilungen in Kaufhäusern, Fitness Centern, Wellness Hotels, dermatologischen Arztpraxen usw
Als selbständige KosmetikerIn haben Sie die Möglichkeit zur Eröffnung eines eigenen Kosmetikintsitutes.
Ausbildungsinhalt
Erforderliche theoretische Grundkenntnisse über:
- Anatomie
- Somatologie ( Lehre vom menschlichen Körper)
- Dermatologie und Histologie (Lehre von der Haut und vom Gewebe, Hautanomalien)
- Physik - Kosmetische Chemie
- Kräuterkunde sowie ätherische Öle
- Ernährungslehre
- Unfallverhütung, Erste Hilfe
- Arbeitshygiene
- Warenkunde
- Wirkstoffe pflanzlicher und biotechnologischer Herkunft
- Das Haar und Haarentfernungsmethoden
- Akne
- Gerätekunde
- Sonne und Solarien
- Hautalterung
- Lymphsystem
Erforderliche praktische Kenntnisse über:
- Pflegende Kosmetik
- Hauttyp Analyse (Sicht- und Tastbefund) fachliche Kundenberatung
- Hautreinigung (Oberflächen-, Tiefenreinigung, Peeling, Entfernen von Mitessern und Milien)
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr.Vodder
- Klassische Gesichtsmassagen
- Anwendung von Modellagen, Masken und Packungen
- Apparative Kosmetik
- Färben der Augenbrauen und Wimpern
- Augenbrauenstyling
- Dekorative Kosmetik, Tag- und Abend -Make-up sowie Farbberatung nach den 4 Jahreszeiten
- Bodywrapping und Bandagen für Schlankheits- und Cellulitebehandlung
- Hand- und Nagelpflege (Maniküre)
- Armpackungen und Massagen
- Methoden der Haarentfernung
- Rhetorik und Kommunikation
Die Prüfungen
Der Ausbildungsverlauf sieht mehrere schriftliche, kursinterne Zwischenprüfungen vor, um ein ständiges Mitlernen der Kursteilnehmer zu garantieren.
Möglicher Zugang zur Selbständigen Berufausübung
lt. BGGL. Verordnung 139
- Mindestalter von 18 Jahren
- Befähigungsprüfung
Dauer
9 Monate inklusive Tutorials und Praxismodule
Kosten / Leistungen
€ 3.757.50 zuzüglich Mwst. inkl Prüfungsgebühren, Arbeitsmaterial und Seminarunterlagen
Aktion
Bei Vorauszahlung bekommen Sie bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn einen Rabatt von - 10 % und zahlen somit NUR € 3402,50 zuzüglich Mwst.
Teilzahlung möglich! Zinsenfrei ( 5% Bearbeitungsgebühr)
Teilzahlungsvarianten inkl Mwst
- 10 mal € 473,45 oder
- € 1.000,- Anzahlung und 10 mal 373,45 oder
- € 1.000,- Anzahlung und 5 mal 746,89
Anzahlung oder 1. Teilzahlung immer per Erhalt der Auftragsbestätigung und Rechnung fällig.
AMS Förderung möglich
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen
Anmeldung | Termine |
zurück |