Kosmetikausbildung Modul 2
Ihr Lehrabschluss oder im besonderen Ihre Befähigungsprüfung erforderen ein umfassendes Wissen, aufstockend auf den Besuch des Kosmetik Modul 1.
An den Ausbildungsinhalten des Modul 2 erkennen Sie, dass viele Fachgebiete die Sie z.B. zum Arbeiten in Kurhotels, Kosmetiksalons und diversen Arztpraxen benötigen, mit dem Modul 1 nicht abgedeckt sind.
Sie werden bestmöglich auf den Start in eine umfassende Angestelltentätigkeit oder in die Selbständigkeit vorbereitet.
Ausbildungsinhalt modul zwei
Erforderliche theoretische Grundkenntnisse über:
- Anatomie
- Somatologie (Lehre vom menschlichen Körper)
- Dermatologie
- Warenkunde
- Physik
- Hautalterung und Schäden durch Sonne und Solarien
- Gerätekunde
- Wirkstoffe pflanzlicher und biotechnischer Herkunft
- Die Cellulite (Arten, Behandlung, Ernährungscoaching)
- Akne
- Das Lymphsystem
- Das Haar und Haarentfernungsmethoden
- Make-up und Farbberatung nach den 4. Jahreszeiten
Erforderliche praktische Kenntnisse über:
- Hauttyp Analyse (Sicht- und Tastbefund) fachliche Kundenberatung
- Hautreinigung ( Entfernung von Komedonen und Milien)
- Lymphdrainage nach Dr.Vodder
- Anwendung von Modellagen und kaltkoagolierenden Masken
- Färben der Augenbrauen und Wimpern
- Methoden zur Haarentfernung
- Dekorative Kosmetik (Tages- und Abend Make up)
- Armpackung und Massagen
- Aromawickel und Folienwickel (American Body Wrap)
- Verkauf - Rhetorik
Die Prüfungen
Der Ausbildungsverlauf sieht mehrere schriftliche, kursinterne Zwischenprüfungen vor, um ein ständiges Mitlernen der Kursteilnehmer zu garantieren.
Möglicher Zugang zur Selbständigen Berufausübung
lt. BGGL. Verordnung 139
- Mindestalter von 18 Jahren
- Befähigungsprüfung
Kosten / Leistungen
€ 1.734.50 Netto inkl Prüfungsgebühren, Arbeitsmaterial und Seminarunterlagen
Aktion
Bei Vorauszahlung bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn bekommen Sie einen Rabatt von - 10 % und zahlen somit NUR € 1.561,- zuzüglich Mwst.
Teilzahlung möglich! Zinsenfrei ( 5% Bearbeitungsgebühr)
Teilzahlungsvarianten inkl Mwst
- 3 mal € 728,35 oder
- 4 mal € 546,26 oder
- 5 mal € 437,01
- € 1.000,- Anzahlung und 3 mal 395,00 oder
- € 1.000,- Anzahlung und 4 mal 296,26
- € 1.000,- Anzahlung und 5 mal 237,-
Anzahlung oder 1. Teilzahlung immer per Erhalt der Auftragsbestätigung und Rechnung fällig.
AMS Förderung möglich
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen
Anmeldung | Termine |
zurück |